
Risiken und Nebenwirkungen
Steckbrief
Land | Österreich |
Jahr | 2021 |
Kategorie | Komödie |
Spieldauer | 100 min |
Regie | Michael Kreihsl |
Darsteller |
Michael Kreihsl Samuel Finzi Pia Hierzegger Inka Friedrich Thomas Mraz |
Verfilmung des Theaterstücks "Die Niere" des Vorarlberger Autors Stefan Vögel: Unter der Regie von Michael Kreihsl entwickelt sich ein scharfzüngiger und äußerst komischer Reigen zwischen zwei befreundeten Paaren. Ist man als Ehemann moralisch verpflichtet, seiner Frau eine Niere zu spenden?
Das blöde an der Niere ist: Man hat zwei. Das gilt zumindest für diesen Film. Denn eigentlich könnte man seiner Ehefrau, die dringend eine Spenderniere braucht, eben eine spenden. Das will Arnold (Samuel Finzi) aber nicht. Auch wenn er, ein Meister des Lavierens, das so nicht ausspricht. Seine Frau Kathrin (Inka Friedrich) ist nicht wehleidig und taktisch auch nicht von Gestern. Er müsse ja nicht, sagt sie zu ihm. Aber da liegt schon einiges in der Luft.
Auf humorige Weise hinterfragt diese Komödie den Blick auf alles, was uns selbstverständlich scheint. Ein Film über existenzielle Liebe, die nichtan die Nieren geht, sondern direkt ins Herz trifft. Nach dem Publikumserfolg von „Die Wunderübung“ beweist Michael Kreihsl erneut sein Gespür für die gelungene Leinwand-Adaption eines Bühnenhits.
Österr. Filmpreis 2021 für Thomas Mraz (Bester männl. Hauptdarsteller)
Darsteller
- Michael Kreihsl
- Samuel Finzi
- Pia Hierzegger
- Inka Friedrich
- Thomas Mraz